ARCHIV – Der deutsche Offizier und spätere Widerstandskämpfer Claus Graf Schenk von Stauffenberg in einer Aufnahme aus den frühen 30-er Jahren. Rund 420 Rekruten der Bundeswehr legen am Dienstag (20.07.2010) in Berlin ihr öffentliches Gelöbnis ab. Damit wird zugleich an die Verschwörer des gescheiterten Attentats auf Adolf Hitler vom 20. Juli 1944 erinnert. Die Offiziere um Claus Schenk Graf von Stauffenberg hatten versucht, Hitler zu töten. Sie scheiterten aber mit dem Bombenattentat. Foto: dpa +++(c) dpa – Bildfunk+++
«operación valkiria», Claus Von Stauffenberg, OKW Berlin 1944